KAUFLADEN
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
-
Nicht auf LagerDer Just-A-Thought-Kalender 2024 mit vielen Motiven aus der Serie und signiert von Piero Masztalerz! 14 Seiten, DIN A5, mit transparentem Deckblatt - und Lolli für 11,50 :)
-
Nicht auf Lager„Du bist was ganz Besonderes“ ist der zweite Band des Hamburgers Cartoonisten Piero Masztalerz aus der Reihe „Schöne Scheiße“. Knapp 140 Cartoons zu fast jedem Thema. Wikipedia schreibt: „Seine Themen sind Sex, Gewalt, Religion und Abartiges.“ Wer hier also noch Wissenslücken hat, sollte unbedingt zugreifen.
-
Der Cartoonist Piero Masztalerz hat einen vorzüglichen Humor, der in "Heute ist dein Glückstag!" voll durchschlägt. Die Cartoons bestechen durch eine genaue Beobachtung der Alltagskultur und der Menschen. Masztalerz thematisiert wiederkehrende Themen wie die sozialen Netzwerke, Mode, Gesundheitswahn oder Pop-Kultur, aber auch stets außergewöhnliche Sujets wie die Liebesbeziehung eines Einhorns mit einem Mann.
-
Fleischlos glücklich! - Dürfen Veganer Pudelmützen tragen Dieses Buch ist zusammen mit André Sedlaczek entstanden. Letzterer ist Fleischesser und battlet sich mit Piero Masztalerz, dem Vegetarier. Es gipfelt in einem gemeinsamen, kleinen Comic am Ende. Das perfekte Buch für Mischehen (Fleisch/Gras) oder einfach auch um eingefleischte Fleischesser aufzumischen.
-
Nicht auf Lager2 Schöne-Scheiße-Blöcke mit Kugelschreiber aus Pappe, 14x9 cm, 70 Seiten, Ringbindung, mit vorgedruckten Linien
-
Band 4 der Zeichner*innen des Hamburger Strichs: Weil wir alle keine Lust mehr auf Corona haben und auch um es dem Virus deutlich zu machen, erscheint nun "2022 - das erste Cartoon-Jahrbuch". Die 15 Zeichner des Hamburger Strichs präsentieren ihre lustigsten Cartoons und beantworten einige heikle Fragen.
-
Band 1 der Zeichner*innen des Hamburger Strichs: Das Best of und Erst of dieser 15 Cartoonisten: Bettina Bexte, Björn ›Huse‹ Ciesinski, Dorthe Landschulz, Henning Christiansen, Jan Rieckhoff, Kai Flemming, Katharina Greve, Maren Amini, Miriam Wurster, Piero Masztalerz, Teja Fischer, Til Mette, Tim Oliver Feicke, Tobias Schülert und Wolfgang Sperzel … Mit persönlichen Fragebögen der 15 Ritterinnen der monatlichen Tafelrunde beim Griechen! Und mit einem Intro von Otto Waalkes!